Hundeführerschein
nach IBH Verband
Du und dein Hund können vieles Erreichen. Seid gemeinsam stark
Hundeführerschein
Für ein entspanntes Zusammenleben
Ein gutes Benehmen des Hundes in der Öffentlichkeit und im Alltag wünschen sich viele Hundebesitzer. In diesem Kurs werden in diversen praktischen Einheiten nicht nur die „Klassiker“ wie Sitz und Platz unter Ablenkung trainiert, sondern auch das Fixieren des eigenen Hundes oder das Vorbeilaufen an sich schnell bewegten Objekten, wie Inliner oder Jogger. Nicht außer acht gelassen wird dabei das Laufen an der Leine, aber auch das Folgen ohne eben diese. Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt, im Café oder im Geschäft statt.
Zum Schluss besteht die Möglichkeit die Prüfung zum IBH Hundeführerschein abzulegen.
In diesem Kurs bieten wir
- Grundsignale mit Auflösesignal
- Bleib-Training
- Rückruf
- Abbrechen einer unerwünschten Handlung
- Maulkorbgewöhnung für den Notfall
- Ruhe im Café
- Ausgeben von Gegenständen
- Fixieren des eigenen Hundes
- Aussteigen aus dem Kofferraum
- Objekte/Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern
- Ignorieren von sich schnell bewegten Objekten
- Kontaktaufnahme fremder Menschen
Und so gehen wir vor:
- Infoabend zum Thema Hundeführerschein 21.05.24 18 Uhr
- Lern-Unterlagen für die theoretischen Prüfungsinhalte
- Diverse Übungen zu den praktischen Prüfungsthemen
- Individuelle Hilfestellungen
- Wöchentlicher Kontakt zu den Stunden
Dauer: 11 Wochen
Termin:
20.06 Kennenlernen
27.06/04.07/11.07/25.07/01.08/15.08/22.08/29.08
10.08 Theorieeinheit
max. 8 Teilnehmer
Kosten: 260,-€, plus Prüfungsgebühren 130,-€
Was ist eigentlich ein Hundeführerschein?
Diese Frage ist im Grunde ganz einfach zu beantworten. Mit dem Hundeführerschein hat man unter Beweis gestellt, dass man in der Lage ist, seinen Hund sicher in alltäglichen Situationen zu führen. Damit ist nicht gemeint, verschiedenen Kommandos abzurufen und eine vorgegebene Choreografie zu laufen. Vielmehr möchte der Prüfer hier sehen, ob der Halter seinen Hund richtig einschätzen und ein sicheres Handling im Alltag vorzeigen kann.
In diesem Kurs bereiten wir uns 12 Wochen lang auf die Prüfung vor, die dann gemeinsam im Team absolviert werden kann. Das Absolvieren der Prüfung ist natürlich nicht verpflichtend. Auch kann der Kurs einfach nur als Freude am Training im Außenbereich gebucht werden. Denn unser Training findet dort statt, wo das Leben spielt.